Für einen Sprachaufenthalt von 6 oder 12 Monaten in der Schweiz benötigen Sie ein Visum Typ D, das Sie beim zuständigen kantonalen Migrationsamt beantragen müssen. Sie erhalten dieses Visum erst, nachdem es vom zuständigen Amt genehmigt wurde. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Migrationsamt.
Wir empfehlen Ihnen, das Visum mindestens 3 Monate im Voraus zu beantragen, damit Sie Ihren Kurs rechtzeitig beginnen können.
Die Visa-Deutschkurse finden täglich statt und das Programm besteht aus 20 Unterrichtsstunden pro Woche. Bei Bedarf kann ein offizielles, internationales Zertifikat erworben werden.
Benötigen Sie rechtliche Beratung oder Hilfe bei der Beantragung des Visums D? Bitte wenden Sie sich direkt an unseren Relocation-Partner: Sgier+Partner.

kursstruktur
6-Monats-Programm
-
Deutsch lernen
-
täglich, Mo-Fr
-
20 Stunden pro Woche
-
interne oder telc Prüfung nach Abschluss
12-Monats-Programm
-
Deutsch lernen
-
täglich, Mo-Fr
-
20 Stunden pro Woche
-
interne oder telc Prüfung nach Abschluss
- Der tägliche Aufwand für das Erlernen der deutschen Sprache liegt zwischen 6 und 8 Stunden.
- Anwesenheit: Eine Anwesenheit von mindestens 80 % ist erforderlich. Im Falle von Krankheit kann der Kurs online besucht werden.
- Nach jeder Lerneinheit wird ein Zwischentest durchgeführt, bei dem ein Lernergebnis von mindestens 60 % erwartet wird.
- Nach jeder Stufe folgt eine Woche intensiver Wiederholung, gefolgt von einem Abschlusstest.
- Nach jeder Stufe wird ein Abschlusstest durchgeführt, und es wird ein Lernergebnis von mindestens 60 % erwartet. Wenn die Lernziele nicht erreicht werden, wird ein Wiederholungskurs durchgeführt.
- Schliesslich bietet LanguageMasters offizielle TELC Deutschprüfungen an, die wir sehr empfehlen.